GEBRAUCHTWAGENCOACH
ARBEITGEBERMARKE
-
Unternehmen müssen kreativ sein, um Mitarbeitende zu finden.
-
Mitarbeiterbindung ist entscheidend für den Erfolg eines Unternehmens.
-
Mehr offene Stellen als Bewerber: Ein Problem für den Autohandel
-
Eine attraktive Arbeitgebermarke ist ein wichtiger Wettbewerbsvorteil.
Attraktive Arbeitgebermarke Autohaus
Unser neues Coachingangebot
Dies ist ein essenzielles Thema, wenn es um den Gebrauchtwagenhandel geht. Es ist eines der acht Potenziale, nämlich das Potenzial „Menschen“. Strategien, Zahlen, Prozesse, Bestände, Präsentation, Werbung und Digitalisierung (die anderen sieben Potenziale) sind sinnlos, wenn man nicht genügend und motivierte Mitarbeitende in einer Gebrauchtwagenabteilung hat. Ohne sie ist ein erfolgreiches Gebrauchtwagenmanagement nicht möglich. In der Tat ist das Potenzial „Menschen“ das wichtigste von allen acht. Denn Mitarbeitende sind das A und O einer Gebrauchtwagenabteilung. Sie sind es, die mit den Kunden in Kontakt treten und versuchen, deren Bedürfnisse zu erfüllen. Sie sind es auch, die ein Fahrzeug aufbereiten, verkaufen und übergeben müssen. Eine Gebrauchtwagenabteilung braucht motivierte und engagierte Mitarbeitende. Doch wie kann das dauerhaft erreicht werden?
Schritt 1:
Arbeitgebermarke entwickeln
Im gegenwärtigen Autohandel kann eine solide Arbeitgebermarke Autohäusern einen entscheidenden Vorteil verschaffen. Sie kann dazu beitragen, qualifizierte Kandidaten anzuziehen und zu halten, indem sie das, was Ihr Autohaus einzigartig macht, hervorhebt. Dabei ist wichtig, dass die Werte Ihres Unternehmens den Werten Ihres Personals entsprechen. Dies erhöht die Mitarbeiterzufriedenheit, -bindung und -loyalität. Eine starke Arbeitgebermarke ist mehr als nur ein Nice-to-Have; sie ist im heutigen Wettbewerbsumfeld eine Notwendigkeit und ein bewährtes Mittel zur Sicherung eines Wettbewerbsvorteils.
Schritt 2:
Sichtbar machen
Um als Arbeitgeber attraktiv zu sein, sind eine starke regionale Präsenz, ausreichende Sichtbarkeit in Medien und Netzwerken sowie eine ansprechende Karriereseite unerlässlich. Lassen Sie Ihr Unternehmen durch aktive Sozialmedien-Kommunikation und Engagement in lokalen Netzwerken bekannter werden und erhöhen Sie so die Chancen, qualifizierte Bewerber zu gewinnen. Die Herausforderung der Suche nach passenden Mitarbeitern kann durch die Nutzung von Kunden und Mitarbeitern als Multiplikatoren erleichtert werden. Setzen Sie auf starke Präsenz und gute Kommunikation, um als attraktiver Arbeitgeber wahrgenommen zu werden.
Schritt 3:
Ankommen
Schritt 4:
Führen
Führungskräfte sind zentral für ein gutes Betriebsklima und müssen daher kontinuierlich geschult werden. Mit Coaching-Maßnahmen können sie ihre Fähigkeiten vertiefen und ihre Kommunikation verbessern. Entsprechendes Personalmanagement und konsequente Weiterbildung binden Mitarbeiter an das Unternehmen und tragen zur Förderung einer leistungsorientierten Kultur bei. Durch die Bereitstellung klarer Karrierewege erhöhen Unternehmen nicht nur das Engagement ihrer Mitarbeiter, sondern steigern auch ihre Zufriedenheit im Job. All diese Maßnahmen prägen eine attraktive Arbeitgebermarke, die für Spitzenkräfte anziehend wirkt.
Nehmen Sie Kontakt auf, um mehr über unser neues Coaching-Angebot zu erfahren.
Konfigurieren Sie Ihren Bedarf
Gebrauchtwagencoach Patrick Heun
Angebote im Detail
Workshop anfragen
Beginnen wir mit der kostenlosen, unverbindlichen Diagnose: Wie kann ich Sie bei der Verwirklichung Ihrer Unternehmensziele unterstützen?